vor genau 30 Jahren öffnete das Integrationshaus in Wien seine Türen für geflüchtete Menschen. Seither unterstützten wir tausende Schutzsuchende auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben mit professioneller Beratung, einem umfassenden Bildungsprogramm und psychosozialer oder sozialpädagogischer Betreuung in den Unterkünften. Ohne die Hilfe zahlreicher Unternehmenspartner*innen wären viele unserer Erfolge nicht möglich gewesen. Deshalb die große Bitte an Sie: helfen Sie uns - ganz nach unserem Motto BE A MENSCH. Danke!

Unterstützen Sie unsere Flüchtlingsball-Tombola mit einer Sachspende!

Am 5. April 2025 lädt das Integrationshaus wieder zum traditionellen Flüchtlingsball in das Wiener Rathaus mit großartigen Musik-Acts ein. Unsere Spendentombola zieht dank der tollen Preise jedes Jahr viele Gäste an. Damit das wieder gelingt, freuen wir uns über attraktive Preise und Gutscheine. Die Einnahmen der Spendentombola kommen direkt unseren Projekten zugute.
Bitte helfen Sie uns dabei!

Verpassen Sie mit Ihrem Team unseren Fahrrädern ein Frühlingsservice!

Derzeit betreuen wir 26 schutzsuchende Kinder und Jugendliche. Gemeinsame Radausflüge und selbständiges Fahrradfahren sind sehr beliebt und stoßen auf große Begeisterung.

Radreparaturen sind besonders wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Kommen Sie mit einem Team von rund 5 Kolleg*innen zu uns! Mitzubringen sind handwerkliches Geschick und gerne auch eigenes Werkzeug. Eventuell fallen Ersatzteilkosten von maximal 500 € an. Ein geschulter Kollege wird ebenfalls vor Ort sein.
Wir freuen uns auf Ihr Team!

Ihre Spende ermöglicht einen Sprachkurs!

Für geflüchtete Menschen ist ein Sprachzertifikat auf dem Weg in ein selbständiges Leben sehr entscheidend. Doch für viele stellt der Spracherwerb, beispielsweise aufgrund von Betreuungspflichten oder fehlender finanzieller Mittel, eine große Hürde dar. Wir bieten spezielle Vorbereitungskurse auf die Sprachniveau-B1-Prüfung an, die auf die inhaltlichen und didaktischen Bedürfnisse von mehrfach belasteten Menschen Rücksicht nehmen. Ein besonderes Augenmerk lenken wir auch auf die Lernpotenziale sowie die Resilienz der Teilnehmenden.

Der Umfang eines solchen Kurses beträgt 10 Wochen und kostet für eine Gruppe von 12 Teilnehmer*innen rund 13.000 €. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende. Jeder Beitrag zählt!

Kommen Sie zu unseren Jobtagen am 7. Mai & 5. November 2025!

Lernen Sie Ihre zukünftigen Mitarbeiterinnen kennen! Unser Bildungskurs „FavoritIN für Frauen“ beinhaltet die Vermittlung arbeitsmarktspezifischer Fachsprache mit dem Erwerb digitaler Kompetenzen sowie Arbeitsmarktberatung und Berufsorientierung. Mit den Teilnehmerinnen werden Bewerbungsunterlagen und Präsentationsvideos erstellt. Beim Jobtag treffen die Teilnehmerinnen auf Unternehmen, vernetzen sich und legen so die Grundlagen für die nächsten Schritte im Bewerbungsprozess.

Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil unseres Unternehmensnetzwerks! Präsentieren Sie sich beim Jobtag oder laden Sie unsere Teilnehmerinnen zu einem Termin in Ihr Unternehmen ein.

Machen Sie mit!

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Mag.a Christine Riegler
Corporate Fundraising

c.riegler@integrationshaus.at

Tel. 0
699 15161060

Folgen Sie uns auf
twitter facebook instagram youtube
© Verein Projekt Integrationshaus

Bei der Versendung dieses Mailings stützen wir uns auf berechtigte Interessen des Vereins Projekt Integrationshaus (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung). Sie können sich durch eine Nachricht an datenschutz@integrationshaus.at jederzeit von unseren elektronischen Zusendungen abmelden. Weitere Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie auf unserer Website.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Verein Projekt Integrationshaus
Engerthstraße 163
1020 Wien
Wenn Sie keine elektronischen Zusendungen wünschen, klicken Sie bitte hier.